Air fryer: Garzeiten, to do und Anregungen für Heißluft-Fritteusen


Hier zeigen wir euch ein paar Anregungen, Anleitungen, Gar-Temperaturen und Ergebnisse bezüglich des Umganges mit dem air fryer (Heißluftfritteuse)

(Schaut hier immer mal wieder gerne vorbei. Denn die Liste wird ständig erweitert!)😉👍

Das Thema Heißluftfritteusen-auch air fryer genannt- ist ja zur Zeit mega aktuell und gefragt.

Und tatsächlich haben auch wir eine 😀
Welche die Beste ist, vermögen wir allerdings nicht zu sagen.

Ganz streng genommen handelt es sich fachlich auch nicht wirklich um „Fritteusen“,
denn frittieren kann man nun mal nicht mit heißer Luft 😂
Unter frittieren versteht man fachlich das schwimmende Garen im heißen Fettbad)
Allerdings werden sie in aller Munde so genannt.

Sie alle funktionieren nach dem selben Prinzip:
Speisen mittels heisser Luft zu garen, erwärmen, frittieren, backen oder warmhalten.

Sie haben zwar eine deutlich höhere Wattzahl als ein herkömmlicher Backofen, sind jedoch durch den viel kleineren Garraum im Vergleich zum Backofen sehr viel sparsamer und vor allem schneller auf der gewünschten Temperatur.

Des Weiteren ist es bedingt durch den teilweise, bzw. völligem Fettverzicht beim Garen eine deutlich gesündere Garmethode!
Dieses ist vor allem für z.B. an Reflux erkrankten Menschen eine reine Wohltat.

Uns ging es bei unserer Wahl u.a. auch um einen großen Garraum.
Wir haben uns für die Cosori CP-158-AF-RXB auf Grund seines breiten, eckigen Korbes entschieden.
Und… wir sind total begeistert von dem Teil.
(Auch gibt es bei den gängigen Drittanbietern ein umfangreiches Zubehörangebot!)

Alle Speisen wurden von uns hergestellt und getestet.

Wir gehen hier nicht auf Rezepte ein. Das wäre zu unübersichtlich!
Bei der Verwendung von Convenience-wie z.B TK-Kartoffelprodukten, stehen die Garzeiten mittlerweile auch oftmals auf den Verpackungen!

Bei Fragen meldet euch wie immer sehr gerne bei uns.😉

Bis auf ganz kleine Ausnahmen, heizen wir den Airfryer NICHT vor.
(falls doch, steht es beim entsprechenden Produkt)

Die Hauptdarsteller:

A:
Aufbackbrötchen: 7 Minuten 170°C
(können prima mit Eiern zusammen gegart werden.)
(Hätten wir niemals gedacht!)

B:
Baconscheiben-Mega knusprig: Räucherspeck in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden und 15  Minuten bei 180°C garen

Bananen-Chips: Bananen pellen und in ca- 0,5cm große Schreiben schneiden.
65 Minuten bei 100°C garen.

Bratwurst/ Bratwurstspieße: 15 Minuten bei 180°C garen.

C:
Champignons gefüllt mit Speck und Zwiebeln in Creme fraiche: die klein gewürfelten Champignonstiele, Speck und Zwiebeln dünsten und mit Creme fraiche oder körnigem Frischkäse und etwas Semmelbrösel vermischen. Champignons damit füllen, mit Käse benetzen. 13 Minuten bei 170°C garen.

Curly fries TK: ges. 20 Minuten 180°C. Nach 10 Minuten gut durchschütteln!

D:

E:
Eier Gr.M (zusammen mit Aufbackbrötchen) b 7 Minuten bei 170°C garen.

F:

G:

H:
Hähnchen Saté-Spieße: mit Teriyaki über Nacht marinieren, 7 Minuten 180°C glasieren, dann mit Sesam bestreuen und weitere 4 Minuten zu Ende garen

Hähnchenschenkel (ca.240g/ Stk.): marinieren und ca. 45 Minuten bei 175°C garen. Die Garzeit hängt von der Größe der Schenkel ab.

I:

J:

K:
Käsekuchen: (VORHEIZEN!) 30 Minuten bei 150°C garen.
Dann mittels Holzpinn überprüfen, ob er vollständig gegart ist.
In der Heißluftfritteuse auskühlen lassen.

L:


Lachssteak: nach Belieben würzen, 15 Minuten bei 180°C garen.

M:
Moink Balls mit Babybell gefüllt: 7 Minuten 200°C, mit BBQ-Dip glasieren (moppen) und weitere 10 Minuten bei 200°C garen.

Maronen/ Esskastanien: an der weichen, hellen Stelle kreuzweise einschneiden, 30 Minuten in heißem Wasser wässern und gut abtrocknen. Dann 20 Minuten bei 180°C garen.

N:

O:

P

Q:

R:

S:
Sardellen in knusprigem Polentamantel: Sardellen abwaschen und gut abtupfen.
“2 Minuten-Polenta“ mit Salz und Knoblauch vermengen, die Sardellen in der Mischung wälzen und leicht andrücken. Die Fische in den Airfryer legen und mit etwas Öl besprühen oder beträufeln. 13 Minuten bei205°C garen.

Schokoladen-Souvlé mit flüssigem Kern:12 Minuten bei 180°C.  Das komplette Rezept findet ihr hier: https://www.sauerlandgriller.com/2023/11/26/schokoladen-soufle-mit-fluessigem-kern/
IMG_2976

Shotgun Shells (gefüllte Cannelloni mit Hackfleisch: 20 Minuten bei 160°C. Dann mit BBQ-Sauce einpinseln und nochmals für 20 Minuten bei 160°C zu Ende garen.  Das komplette Rezept habe ich hier hinterlegt:

Shotgun Shells (gefüllte Canneloni mit Hackfleisch im Baconmantel)


T:
Thunfischbrötchen: nach Belieben eine Toppingmasse zubereiten und auf die
Aufback-Brötchenhälften verteilen. 12 Minuten bei 180°C garen.

U:

V:

W:
Wachtelbrüstchen mediterran mit Bohnenbouquets und Kartoffel-Cubes: Zuerst die Kartoffel-Cubes 17 Minuten bei 180° garen und dann gut durchschütteln.
Nun die marinierten Wachteln  und Bohnenbouquets dazu geben und alles zusammen 4 Minuten bei 200°C weiter garen.
nach 4 Minuten die Wachtelbrüstchen umdrehen und das Ganze weitere 4 Minuten bei 200°C zuende garen.
Z.B. mit Rotweinsauce servieren.

X:

Y:

Z:
Zucchini gefüllt mit Hackfleisch: Zucchini der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus kratzen.
Das Hackfleisch nach Belieben würzen (wir haben es mediterran gewürzt-etwas Creme fraiche und Fetawürfel untergemischt.15 Minuten 185°C

2 Gedanken zu „Air fryer: Garzeiten, to do und Anregungen für Heißluft-Fritteusen

    • Hi Chris,
      vielen Dank für Dein Feedback 👍Wir freuen uns riesig, dass Dir unsere Beiträge gefallen!
      Gerne stehen wir Dir bei Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Hab weiterhin ganz viel Spaß auf unseren Seiten.
      Viele Grüße aus dem Sauerland, Andy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.